HinweisCookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Das ermöglicht es uns, die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.
Hier erfahren Sie mehr zum Datenschutz und Möglichkeiten zum Widerspruch.
Projektdurchführung: RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Kooperation mit dem Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW)
Abschlussbericht "Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Löhne und Arbeitszeiten"
Projektdurchführung: Evaluation Office Caliendo
Abschlussbericht "Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit"
Projektdurchführung: Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) in Kooperation mit Evaluation Office Caliendo
Projektdurchführung: ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
Abschlussbericht "Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf die Wettbewerbsbedingungen"
Projektdurchführung: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Abschlussbericht "Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen"
Projektdurchführung: Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) in Kooperation mit dem Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) und dem SOKO Institut für Sozialforschung & Kommunikation
Projektdurchführung: Prognos in Kooperation mit Qualitative Mind Research (QMR)
Abschlussbericht "Gesetzlicher Mindestlohn und Saisonbeschäftigungn"
Projektdurchführung: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Abschlussbericht "Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf den Bezug von Sozialleistungen"
Projektdurchführung: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Abschlussbericht "Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Armut"
Projektdurchführung: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung
Projektdurchführung: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Projektdurchführung: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)